Obwohl die meisten Menschen die in diesem Abschnitt beschriebenen seltenen Mykosen nicht zu fürchten brauchen, können Menschen mit bestimmten spezifischen Erkrankungen gefährdet sein. Die allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA) und das Aspergillom sind zwei seltene Lungenerkrankungen, die vor allem Patienten mit zystischer Fibrose und chronischem Asthma betreffen.
ABPA wird durch Schimmelpilzteile der Gattung Aspergillus, insbesondere Aspergillus fumigatus, verursacht, die in Pflanzentöpfen, Kompost und Tierkäfigen, aber auch in Lebensmitteln wachsen. Zehn bis 30 Prozent der Mukoviszidose-Patienten und 1 bis 2 Prozent der Asthmatiker sind von dieser Krankheit betroffen, die unbehandelt zu schweren Lungenschäden wie reduziertem Lungenvolumen oder Narbenbildung führen kann.




Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die allergische bronchopulmonale Aspergillose und das Aspergillom, auch wenn sie selten sind, für Patienten mit zystischer Fibrose und chronischem Asthma eine gesundheitliche Bedrohung darstellen können. Um dem Auftreten dieser Krankheiten vorzubeugen oder sie richtig zu behandeln, ist eine ständige Überwachung der eigenen Gesundheit und eine gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt unerlässlich.
Die Bedrohung durch seltene Mykosen für Menschen mit bereits bestehenden Krankheiten